04.07.2022

Erstes österreichisches Insta Reels und TikTok-Camp

Hashtagchefin Jasmin Schierer und David Kleinl mit erfolgreicher Erstauflage

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

3,7 Millionen ÖsterreicherInnen nutzen Instagram. Auf TikTok erreicht man bis zu einer Milliarde Menschen weltweit, die sich im Schnitt bis zu 50 Minuten pro Tag auf der Social Media-Plattform aufhalten. Wie man als Unternehmen dieses riesige Marktpotenzial heben und diese Kanäle sinnvoll in den eigenen Social Media Marketing Mix integrieren kann, erfuhr man auf dem ersten österreichischen Instagram Reels und TikTok-Camp im Wiener Hotel Zeitgeist.

Die Veranstalter, Social Media Consultant und Agenturchefin JasminSchierer sowie Videotrainer David Kleinl zeigten sich vom Echo auf die erste Veranstaltung dieser Art begeistert. Jasmin Schierer: „Wir hatten schon einige eintägige Workshops mit großem Erfolg veranstaltet, sahen aber dabei, dass der Bedarf nach mehr durchaus vorhanden ist.”

Theorie und Strategie, Best Practice Beispiele und praktisches Training

So erfuhren die Teilnehmer im dreitägigen Camp nicht nur alles über Theorie und Strategie, sondern wurden auch selbst aktiv. Ersten Praxisübungen folgten Einführungen in das Filmen und in den Videoschnitt. Hilfreich dabei: Zahlreiche Best Practice-Beispiele von Unternehmen, die Instagram und TikTok bereits intensiv für Imageaufbau, Community Building und zur Neukunden-Akquise nützen. Schierer: „Wichtig ist, dass man das Gelernte dann auch sofort im täglichen Arbeitsumfeld einsetzt.”

Videotrainer David Kleinl: „Das Einzigartige daran: Alles, was man – neben der richtigen Strategie und Integration in die eigene Kommunikationslinie – braucht, ist ein Smartphone, eigene Instagram- und TikTok-Accounts und schon kann man ohne Werbeschaltung und teures Equipment sehr viele Menschen und potenzielle Kunden erreichen.” Und warum gerade Instagram und TikTok? Jasmin Schierer: „Weil sie derzeit wie keine anderen Content-Formate auf Social Media organische Reichweite liefern.”

Positives feedback kam auch von den Teilnehmern. Cosima Maderebner, im Hotel Altstadt Vienna für Marketing, Social Media und Experience Design verantwortlich: „Im Camp habe ich in kürzester Zeit genau die Tricks und Kniffe gelernt, die ich beim Filmen für Social Media immer schon umsetzen wollte - aber nie wusste wie. Durch die intensive Übungszeit und die Feedbackrunden zwischendurch kann jetzt in der Praxis auch ganz sicher nichts mehr schief gehen.”

Aufgrund des großen Erfolges sind bereits neue Termine für den Herbst geplant.

Weitere Infos dazu und Anmeldungen direkt unter: www.hashtagchefin.at

 

 

 

Über Jasmin Schierer

Als Marketingexpertin mit Fokus auf Social Media Marketing hat Jasmin Schierer mit ihrer Marketing- und Event-Agentur Hashtagchefin in den vergangenen Jahren nicht nur ihre eigenen Marken - wie ihren Lifestyleblog MaryJay oder ihr Networkingevent InterACTION - etabliert, sondern auch die zahlreicher Kund:innen.

Als Lifestylebloggerin durfte sie, vor allem im Bereich Instagram, mit Marken wie Jollydays, Peek&Cloppenburg, About you, Wiener Prater, TKMaxx und Nokia zusammenarbeiten. Schierer und ihr Team beraten zu geeigneten Kommunikations- und Verkaufskanälen entlang der Customer Journey und ermitteln passende Botschaften für die Zielgruppen ihrer Kund:innen. Zudem bekommen diese auch das nötige Rüstzeug an die Hand, um Ihre Kommunikationskanäle zukünftig auf einfachem Weg selbst betreuen zu können.

Seit Herbst 2021 spezialisiert sie sich u.a. auch auf Kurzvideos wie Instagram Reels und TikToks und unterstützt erfolgreich Unternehmen in diesen Bereichen in ihren Marketingauftritten.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Agenturchefin und Social Media Consultant Jasmin Schierer, Videotrainer David Kleinl (v.l.)
1 920 x 1 280 © Moritz Scheer

Kontakt

(1) Peter Aigner
AiGNER PR
Peter Aigner

Inh., GF und Beratung
Stanislausgasse 7/23
1030 Wien
+43 699 1 718 28 00
peter@aigner-pr.at

Jasmin Schierer

Jasmin Schierer
InterACTION Networking
+4367763396303
kontakt@interaction-now.at
www.interaction-now.at